Accrochage [Vaud 2007] & <br>David Hominal, Prix du Jury 2006

Accrochage [Vaud 2007] &
David Hominal, Prix du Jury 2006

 — 

Das MCBA präsentiert die vierte Ausgabe der jährlichen Ausstellung, die der zeitgenössischen Waadtländer Kunstszene gewidmet ist.

Gezeigt werden aktuelle Werke von Künstlerinnen und Künstlern verschiedener Generationen, die aus einer freien Eingabe von einer Fachjury ausgewählt wurden. Die ersten drei Ausgaben dieser seit 2003 lancierten Veranstaltung haben die Bedeutung dieses Treffpunkts für die regionale und nationale Kunstszene hervorgehoben. Der erzielte Erfolg, die hohe und stetig wachsende Anzahl der Teilnehmenden, die Qualität der ausgewählten Werke sowie die Treue des Publikums bezeugen aus unserer Sicht die Relevanz einer solchen Veranstaltung, deren ursprüngliches Ziel es ist, die Waadtländer Kunstszene ins Licht zu rücken.

Für diese vierte Ausgabe haben 219 Künstlerinnen und Künstler aus dem Kanton Waadt oder mit Arbeitsort im Kanton auf unsere Einladung reagiert und 455 Gemälde, Skulpturen, Drucke, Videos oder Installationen eingereicht. Die Jury bestand aus Stéphanie Bédat, Kunsthistorikerin, Philippe Pirotte, Direktor der Kunsthalle Bern, Didier Rittener, Künstler, und Jean Scheurer, Künstler.

Die Jury hat 78 Werke ausgewählt, deren Präsentation vom Museum kuratiert wurde. Der Jurypreis der Ausgabe 2006 wurde David Hominal (*1976) verliehen.

David Hominal. Jury-Preis 2006

Ein Raum ist David Hominal (*1976) gewidmet, dem Preisträger des Jurypreises 2006, für seine Ausstellung YOU’LL NEVER WALK ALONE. Der Titel der Ausstellung übernimmt denjenigen der Zeichnungsinstallation, für die ihm der Jurypreis verliehen wurde, erweitert jedoch dessen Aussage. Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und Collagen stehen nebeneinander und formen eine „erweiterte Malerei“, in der sich Bezüge zur malerischen Tradition mit Anspielungen auf die Populär- und Undergroundkultur vermischen.

Wie Philippe Pirotte festhält: „Vielleicht versucht Hominal, indem er künstlerische Grenzüberschreitungen und Rebellionsgesten imitiert, herauszufinden, wie Form zu einer Haltung werden kann“.

Die Ausstellung wurde unterstützt von

Publikation

David Hominal.
YOU’LL NEVER WALK ALONE

mit einem Interview von Nicolas Pages und einem Text von Philippe Pirotte, Ausgabe MCBA, Lausanne, 2007, fr.

CHF 20.-

Bestellen