Esther Shalev-Gerz<br>Zwischen zuhören und erzählen

Esther Shalev-Gerz
Zwischen zuhören und erzählen

 — 

Die Herbstausstellung des Musée cantonal des Beaux-Arts Lausanne ist dem Werk von Esther Shalev-Gerz gewidmet.

Seit mehr als zwanzig Jahren beschäftigt sich die Künstlerin, die in Litauen geboren wurde, in Israel studierte und in Paris lebt, mit Fragen der – individuellen oder kollektiven – Erinnerung. Ihre Auseinandersetzung mit der Geschichte ist in der Gegenwart ihrer Protagonisten verankert: Die meisten ihrer Werke entstanden im Gespräch mit Personen, ob dies nun Bewohner eines bestimmten Orts oder Zeugen eines besonderen Ereignisses sind. Die Vergangenheit wird also stets durch die Gegenwart jener gedeutet, die sich an sie erinnern oder mit ihren Spuren arbeiten. Mittels verschiedener Geschichten, die zwischen Hören und Sprechen angesiedelt sind, und dank der Vorrichtungen ihrer Installationen schafft Esther Shalev-Gerz neue Räume, um sich mit Fragen der Erinnerung, des Gedächtnisses, des Zeugnisablegens und des Verhältnisses zur Geschichte zu befassen.

Die Lausanner Retrospektive bietet einen umfassenden Überblick über das Werk der Künstlerin und zeigt Diaprojektionen, Fotografi en, Videoinstallationen und Projekte für den öffentlichen Raum. Wichtige Werke werden nicht in chronologischer Abfolge, sondern mit Bezug auf Ausstellungsräume und Fragestellungen präsentiert: Fragen nach Orten und Landschaften, nach Erinnerungsspuren in Objekten oder Erzählungen, nach Porträts, die durch Sprechen und Schweigen bestimmt sind.

Esther Shalev-Gerz kam 1948 in Wilna (Litauen) zur Welt. 1957 wanderte ihre Familie nach Israel aus, wo Esther Shalev-Gerz ihre Jugend verbrachte und an der Bezalel Academy of Art and Design studierte (1975–1979). 1980–1981 weilte sie in New York, bevor sie sich 1984 in Paris niederliess, wo sie seither lebt und arbeitet. Seit 2003 unterrichtet sie an der Kunsthochschule Valand, die der Universität Göteborg (Schweden) angegliedert ist.

www.shalev-gerz.net

Publikation

Esther Shalev-Gerz
Entre l’écoute et la parole / Between Telling and Listening

Nicole Schweizer (Hg.), mit Texten von Nora Alter, Georges Didi-Huberman, Annika Wik und James E. Young, Mitherausgeber MCBA, Lausanne /JRP | Ringier, Zürich, 2012, fr./en., 160 S. 155 Abb.

CHF 60.-

Bestellen