Giulia Essyad ist eine Künstlerin, die sich mit den Möglichkeiten des digitalen Ausdrucks auseinandersetzt und dabei die Grenze zwischen digitaler Kunst und introspektiver Betrachtung auslotet. Sie transformiert den Espace Projet des MCBA in ein Labyrinth, das die Sinne und die Spiritualität der Besucher anregt. Der Gewinner des 9. Prix Gustave Buchet, ein Künstler aus Lausanne, befasst sich in einer interaktiven Installation, die Technologie, Erinnerung und introspektive Elemente vereint, mit den Mechanismen des Begehrens und der Kommerzialisierung.
Giulia Essyad ist eine Künstlerin, die sich mit den Möglichkeiten des digitalen Ausdrucks auseinandersetzt und dabei die Grenze zwischen digitaler Kunst und introspektiver Betrachtung auslotet. Sie transformiert den Espace Projet des MCBA in ein Labyrinth, das die Sinne und die Spiritualität der Besucher anregt. Der Gewinner des 9. Prix Gustave Buchet, ein Künstler aus Lausanne, befasst sich in einer interaktiven Installation, die Technologie, Erinnerung und introspektive Elemente vereint, mit den Mechanismen des Begehrens und der Kommerzialisierung.