Kommende Ausstellungen

Giulia Essyad. Other Planes

 — 
Espace Projet
Eintritt Frei
Giulia Essyad ist eine Künstlerin, die sich mit den Möglichkeiten des digitalen Ausdrucks auseinandersetzt und dabei die Grenze zwischen digitaler Kunst und introspektiver Betrachtung auslotet. Sie transformiert den Espace Projet des MCBA in ein Labyrinth, das die Sinne und die Spiritualität der Besucher anregt. Der Gewinner des 9. Prix Gustave Buchet, ein Künstler aus Lausanne, befasst sich in einer interaktiven Installation, die Technologie, Erinnerung und introspektive Elemente vereint, mit den Mechanismen des Begehrens und der Kommerzialisierung.
Giulia Essyad ist eine Künstlerin, die sich mit den Möglichkeiten des digitalen Ausdrucks auseinandersetzt und dabei die Grenze zwischen digitaler Kunst und introspektiver Betrachtung auslotet. Sie transformiert den Espace Projet des MCBA in ein Labyrinth, das die Sinne und die Spiritualität der Besucher anregt. Der Gewinner des 9. Prix Gustave Buchet, ein Künstler aus Lausanne, befasst sich in einer interaktiven Installation, die Technologie, Erinnerung und introspektive Elemente vereint, mit den Mechanismen des Begehrens und der Kommerzialisierung.

Vallotton Forever. Die Retrospektive

 — 
Das MCBA, das die weltweit umfassendste Werksammlung von Félix Vallotton (1865-1925) vereint, und die Fondation Félix Vallotton, Dokumentations- und Forschungszentrum, präsentieren auf der Lausanner Plateforme 10 gemeinsam eine bedeutende Retrospektive, um den 100. Todestag des Künstlers in seiner Geburtsstadt zu würdigen.

Vallotton im Atelier

 — 
Espace Focus
Eintritt Frei
Parallel zur Retrospektive Vallotton Forever, welche die Meisterwerke des Künstlers zeigt, befasst sich diese kleinformatige Ausstellung mit seiner Arbeitsweise. Hier geht es darum, den Schaffensprozess in so unterschiedlichen Bereichen wie Illustration, Druckgrafik, Malerei oder Literatur zu erkunden.
Parallel zur Retrospektive Vallotton Forever, welche die Meisterwerke des Künstlers zeigt, befasst sich diese kleinformatige Ausstellung mit seiner Arbeitsweise. Hier geht es darum, den Schaffensprozess in so unterschiedlichen Bereichen wie Illustration, Druckgrafik, Malerei oder Literatur zu erkunden.