Ce site utilise des cookies afin de vous offrir une expérience optimale de navigation. En continuant de visiter ce site, vous acceptez l'utilisation de ces cookies.
Die Ausstellung zeigt die aktuelle Kunstszene des Kantons Waadt, mit Werken, die im Rahmen eines offenen Ausschreibungsverfahrens von einer Jury aus Fachleuten ausgewählt wurden. Ob Malerei, Skulptur, Fotografie oder Video…
Jeder große Bildhauer ist auch ein großer Zeichner. Giuseppe Penone verleiht dieser Erkenntnis Gestalt. Die erste Ausstellung dieses bedeutenden Protagonisten der Arte Povera in einer Museumseinrichtung in der Westschweiz kehrte…
Das Musée cantonal des Beaux-Arts Lausanne präsentiert in Schweizer Premiere eine umfassende Ausstellung des franko-algerischen Künstlers Kader Attia (geb. 1970 in Dugny, Seine-Saint-Denis, lebt und arbeitet in Berlin und Algier),…
Im Frühling 2015 widmete das Kunstmuseum eine Ausstellung der Präsentation bedeutender Werke seiner Sammlung, die im Dialog mit Leihgaben öffentlicher Institutionen und privater Sammler standen. Paris, à nous deux! verfolgte…
Das Musée cantonal des Beaux-Arts Lausanne präsentiert dieses Jahr die zwölfte Jahresausstellung der zeitgenössischen Waadtländer Kunstszene, eine Ausstellung neuer Arbeiten von Kunstschaffenden verschiedener Generationen, die von einer Fachjury aus freien…
Das Museum präsentierte eine Ausstellung, die die Geschichte der russischen Landschaftsmalerei vom Herrschaftsantritt Alexanders II. bis zur Oktoberrevolution nachzeichnete. Diese Veranstaltung ermöglichte es, erstmals in der Schweiz eine außergewöhnliche Auswahl…
Das Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne präsentierte 2014 eine Ausstellung, die drei bedeutenden Bildhauern des 20. Jahrhunderts gewidmet war: Alberto Giacometti, Marino Marini und Germaine Richier. Wie konnten Giacometti,…
1973 feiert das Video sein zehnjähriges Bestehen, und Nam June Paik schafft mit Global Groove das Werk, das zur Kultband der Videogeschichte wird. Im selben Jahr eröffnet das Musée cantonal…
Die Zeitspanne zwischen dem Tod Ludwigs XIV. im Jahr 1715 und dem Sturz Karls X. im Jahr 1830 war von entscheidender Bedeutung für Frankreich. Ganz Europa stand im Bann der…
Das Musée cantonal des Beaux-Arts vereint in dieser Ausstellung zwei Künstler, die auf den ersten Blick kaum Gemeinsamkeiten aufweisen: Der eine, ein Frankoschweizer, kam 1865 in Lausanne zur Welt, der…