Vergangene Ausstellungen

Sophie Thun. Wet Rooms

 — 
Im Spiel mit den Begriffen von Massstab und Trompe-l’œil nehmen die grossen fotografischen Installationen von Sophie Thun den Ausstellungsort zum Ausgangspunkt. In einem komplexen Überlagerungsverfahren, das jeden festen Begriff von Raum und Zeit in Frage stellt, macht die Künstlerin die Produktions- und Manipulationsweisen von Bildern sichtbar.

Alice Pauli. Galeristin, Sammlerin und Mäzenin

 — 
Im Gedenken an die Grosszügigkeit von Alice Pauli würdigt die Ausstellung den einzigartigen Lebensweg einer Pionierin und präsentiert mit berühmten Namen der internationalen zeitgenössischen Kunst und Persönlichkeiten der Schweizer Kunstszene die Kunstschaffenden, die diese aussergewöhnliche Frau stets mit Freuden um sich vereint hat.

Surrealismus. Le Grand Jeu

 — 
Als erste thematische Ausstellung seit 1987, die das MCBA dem Surrealismus widmet, behandelt dieses zeitübergreifende Projekt die beispiellose Aktualität dieser wichtigen Bewegung der Kunstgeschichte, die trotz ihrer 100 Jahre keinen Tag gealtert zu sein scheint.

Babi Badalov. Xenopoetri

 — 
Das MCBA organisiert die erste monografische Ausstellung in der Schweiz über das Schaffen von Babi Badalov. Die visuelle Poesie des Künstlers ist Schrift und Zeichnung zugleich und erkundet die politischen und poetischen Möglichkeiten der Sprache.